Im Vorfeld der Kommunalwahlen in NRW laden die Essener OMAS GEGEN RECHTS zu einer Menschenkette unter dem Motto „Demokratie braucht uns alle“ ein:
am 30. August 2025 um 12 Uhr auf dem Essener Kennedyplatz
Alle Essenerinnen und Essener sind eingeladen, Haltung zu zeigen und symbolisch die Demokratie vor der rechtsextremen Gefahr zu schützen. Begleitet wird die Aktion von kreativen Beiträgen, die das Engagement für eine offene, tolerante und solidarische Gesellschaft unterstreichen.
Gerade in Zeiten wachsender rechtsextremer Tendenzen ist es wichtig, ein starkes, friedliches Zeichen für den Schutz unserer Demokratie zu setzen. Darum wollen die OMAS GEGEN RECHTS kurz vor der Kommunalwahl im September 2025 mit dieser Aktion darauf hinweisen, dass unsere Demokratie nur so stark ist, wie die Menschen, die bereit sind, sie zu verteidigen.
Gleichzeitig möchten die Essener OMAS alle Menschen auffordern, unbedingt zur Wahl zu gehen und von ihrem demokratischen Stimmrecht Gebrauch zu machen. Wie wichtig jede einzelne Stimme für eine demokratische Partei und gegen rechtsextremistische Einflüsse sind, haben die OMAS GEGEN RECHTS Essen auch in einem Flyer mit dem Titel „Wählen? Bringt auf jeden Fall was!“ auf den Punkt gebracht, den Interessierte vor Ort bekommen oder auf der Webseite der Essener OMAS (www.OmasGegenRechts-Essen.de) herunterladen können.
An diesem Wochenende veranstalten viele OMA-Gruppen im Ruhrgebiet Aktionen gegen Rechtsextremismus. Die Idee einer Menschenkette für Demokratie stammt von den OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West, die am selben Tag unter dem Motto „Keine Nazis in unser Rathaus!“ das Bochumer Rathaus symbolisch vor rechtsextremistischen Angriffen schützen wollen. Auch in anderen Städten der Region haben die OMAS GEGEN RECHTS zu ähnlichen Aktionen aufgerufen. So zum Beispiel in Bottrop, Hagen, Mülheim, Ratingen oder Recklinghausen.
Die OMAS GEGEN RECHTS sind eine unabhängige und überparteiliche Initiative, die sich für die Unantastbarkeit der Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander einsetzt. Die Essener Ortsgruppe der OMAS GEGEN RECHTS wurde im August 2024 gegründet. Mitmachen können alle, die sich gemeinsam mit anderen für demokratische Werte einsetzen möchten.